Die jährlich erscheinenden Informationen in Papierform, das «AS INFO», ist erschienen. Sie finden es in jedem Briefkasten der Bezirke Bucheggberg und Wasseramt oder können es hier herunterladen.
Wir von der Geschäftsstelle und Leitung der RZSO AareSüd konnten bei der Erarbeitung der Machbarkeitsstudie konstruktiv, positiv, kritisch und auch hinterfragend mitarbeiten.
… in Gösgen eine AKW-Katastrophe eintritt, die Schweiz von einem feindlichen Land bombardiert wird oder ein Jahrhunderterdbeben ausbricht. Unwahrscheinlich? Ja, aber die Bilder aus Fukushima in Japan, Bachmut (Ukraine) und Gaziantep (Türkei) mahnen zur Demut.
Ein Erdbeben der Stärke 8,4 mit Epizentrum im Basel hat zum Einsturz eines Mehrfamilienhauses in Balsthal geführt. Der Zivilschutz wird hinzugerufen, da die Blaulicht-Organisationen Unterstützung benötigen.
Die Zeiten, in denen Zivilschützer nur zum Sandschaufeln oder Asthäckseln aufgeboten wurden, sind längst vorbei. Der Zivilschutz ist zu einer Organisation mit «Allround-Spezialisten» geworden – undenkbar ohne zuverlässige Fahrzeuge.
Anlässlich des «ÄmmeFescht» wurde am Sonntag, 15. Mai 2022, der zehnte Solothurner Waldwanderweg eingeweiht. An den Arbeiten war auch die Zivilschutzorganisation Aare Süd tatkräftig mitbeteiligt.